Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Der Wunsch junger Familie nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist meine Aufgabe. Damit dies gelingen kann, können Sie jederzeit mit der Betreuung bei mir starten. Ich empfehle Ihnen eine erste Kontaktaufnahme mit dem Beginn des Mutterschutzes, spätesstens jedoch sechs Monate vor dem Wiedereinstieg in die berufliche Tätigkeit. Falls zum gewünschten Zeitpunkt kein Platz vorhanden ist, bemühe ich mich für Sie eine gleichwertig qualifizierte Betreuung zu finden.

Aufnahme:                                                                                                     

 

Haben Sie Interesse an einem Platz? Dann melden Sie sich bitte per Mail: info@tageskinder-bad-vilbel.de 

Ich werde mich so bald wie möglich bei Ihnen zurückmelden.       

Freie Plätze gibt es ab:

 

Mai 2026 und Juni 2026 wieder                                                                                                                             

Außerdem wird immer mal wieder spontan ein Platz frei, weshalb es sich lohnt, auch kurzfristig eine Anfrage zu stellen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!        

Hinweis zur Eingewöhnung:

Für eine angenehme und erfolgreiche Eingewöhnung Ihres Kindes planen Sie   bitte einen Zeitraum von sechs Tagen bis zu   drei Wochen ein. Während dieser Zeit   können wir gemeinsam behutsam und individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen, damit es sich gut bei uns einleben kann. Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht, mich anzusprechen. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennen zu lernen!                                                                                                 

Ich gewöhne nach dem Berliner Modell ein. Die Eingewöhnung nach dem Berliner Modell ist eine Methode, um  kleinen Kindern den Start in die Kita zu erleichtern. Dabei steht das behutsame Kennenlernen im Vordergrund, damit sich das Kind sicher und geborgen fühlt. Das Berliner Modell basiert auf einer schrittweisen Herangehensweise, bei der die Eltern zunächst gemeinsam mit dem Kind die neue Umgebung erkunden. In den ersten Tagen sind die Eltern noch mit dabei, um dem Kind Sicherheit zu geben. Nach und nach wird die Zeit, die das Kind bei mir verbringt, verlängert, während die Eltern allmählich weniger präsent sind. So kann das Kind Vertrauen aufbauen und die Eingewöhnung gelingt sanft und erfolgreich.

   Ich bin für Sie da

Tageskinder-Bad-Vilbel

 

Kathrin Müller

 

Schützenstraße 2a

61118 Bad Vilbel

Mail:                          info@tageskinder-bad-vilbel.de

Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag von        8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Hessisches Kinderförderungsgesetz
Hessisches Bildungsplan Bildung von Anfang an
Kinder in den ersten drei Lebensjahren
Druckversion | Sitemap
© Tageskinder-Bad-Vilbel